Immer dieses schlaue Gerede über halb volle und halb leere Gläser. Hauptsache ist doch, da ist Alkohol drin.
Zu schnelles Fahren macht zwar Spaß, doch gibt man allzu gerne Gas,
beißt man sehr sehr schnell ins Gras.
beißt man sehr sehr schnell ins Gras.
Wir gratulieren dem Bauherrenpaar, das Haus, das scheint ganz wunderbar. Ist dann die Tür noch drin, macht das Bauen doch noch Sinn!
Heut zu deinem Ehrentag sei dieses doch gesagt,
dieses Geld ist kein Ertrag, denn du hättest sowieso gefragt.
dieses Geld ist kein Ertrag, denn du hättest sowieso gefragt.
Die Ent-Täuschung, die der Täuschung folgt, kann etwas Befreiendes haben. Siehst du, ich wusste es doch schon immer, dass das ein Lump ist.
Du hast gedacht, nach dem Master Abschluss käme das Berufsleben? Falsch gedacht, Du brauchst doch noch einen Doktortitel.
Helden des Alltags sind auch nur Menschen. Doch sie waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort und haben die richtige Entscheidung getroffen.
Eigentlich brauche ich nur Kleidung für eine Woche. Doch immer, wenn ich in den Urlaub fahre, nehme ich Kleidung für zwei Wochen mit.
Ich frag mich immer, warum Papa beim Fußball gucken ruft: „Immer noch kein Tor.“ Da stehen doch zwei.
Jeden Tag ein Wunder erwarten - das fällt nicht immer leicht. Aber das Wunder kann auch ein pünktlicher Bus sein - geht doch!
