Verstorbenen sollte man keinen Schmuck mit ins Grab geben. Die Würmer beißen sich sonst die Zähne aus.
Ist die Sache gelaufen, braucht man sich keine Vorwürfe zu machen – man kann eh nichts mehr ändern.
Was haben Chefs und Affen gemeinsam? Beide lassen sich ganz leicht auf die Palme bringen.
Treffen sich zwei Musiker auf der Musikmesse: "Du, wir müssen unbedingt mal etwas zusammen machen! Ich ruf Dich an!"
Warum beneiden Männer Hunde und Kater? Weil die sich selbst einen blasen können.
Herr Doktor, irgendwie bin ich in letzter Zeit so vergesslich. Arzt: Wie äußert sich das? Patient: Was denn?
Woran erkennt man einen Sportfan? An seiner Jogginghose und der Chipstüte, die er neben sich auf der Couch liegen hat.
Beste Freunde teilen alles, nur bei den Frauen hört die Freundschaft auf. Außer man einigt sich gütlich.
In einem jeden Garten fühlt sich der Alte wieder jung, der Junge etwas weiser.
Zu tiefsten DDR – Zeiten hat die Stasi wirklich den Versuch unternommen, herauszufinden, wer immer die politischen Witze über Partei und Regierung erfindet und in Umlauf bringt. Nach langer Suche vieler IM`s ist man schließlich auf einen ganz, ganz alten Mann im Erzgebirge gekommen.
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
