Gast zum Kellner: "Von welchem Teil der Kuh ist denn dieses Stück Rind?"
Kellner: "Moment, ich geh mal gerade die Kuh fragen."
Kellner: "Moment, ich geh mal gerade die Kuh fragen."
Bei einem Ausflug in die USA fragte er abends bei Essen im Hotel eine Kellnerin nach "(Hühner)Brust", worauf hin sie ihm sagte "Hier sagen wir helles oder dunkles Fleisch.".
AM nächsten Tag schickte er ihr eine Orchidee mit der Notiz "Ich würde mich sehr freuen, wenn sie diese Blume an ihrem hellen Fleisch tragen."
Ein Freund ist jemand, der dich so nimmt, wie du bist, aber nicht zulässt, dass du so bleibst.
Du hast mich nicht verhungern lassen, so lange ich dein Gast war, und nun füttere ich als Gegenleistung selbstredend dein Gästebuch. Es war toll bei dir!
Schule hurra, die Kinder sind jetzt wieder da,
sie holen ihre Bleistifte heraus und zeichnen ein großes Haus,
sie rechnen Aufgaben durch, lernen in Biologie was über den Lurch,
essen Mittag in der Kantine, verziehen im Sportunterricht keine Miene.
Das ist der Schulalltag und die Pflicht,
wenn man strahlt über das ganze Gesicht.
sie holen ihre Bleistifte heraus und zeichnen ein großes Haus,
sie rechnen Aufgaben durch, lernen in Biologie was über den Lurch,
essen Mittag in der Kantine, verziehen im Sportunterricht keine Miene.
Das ist der Schulalltag und die Pflicht,
wenn man strahlt über das ganze Gesicht.
Nudeln sind des Studenten Speise, sie helfen ihm auf so viele Weise!
Die Euros die man beim Essen sparte, fröhlich in der Tasche verwahrte,
halfen ihm dann im Schankhaus. Er gibt der Liese einen aus
und selbst bleibt auch noch was für Bier in Mengen, führt zu fröhlichen Gesängen,
doch trunken nützt er der Liese nichts mehr, drum nimmt sie sich den Werner her.
Hätt der Student nun mehr gegessen, hätt er vielleicht länger bei Liese gesessen!
Und die Moral von der Geschicht: Iss dich satt und spar das Geld nicht!
Die Euros die man beim Essen sparte, fröhlich in der Tasche verwahrte,
halfen ihm dann im Schankhaus. Er gibt der Liese einen aus
und selbst bleibt auch noch was für Bier in Mengen, führt zu fröhlichen Gesängen,
doch trunken nützt er der Liese nichts mehr, drum nimmt sie sich den Werner her.
Hätt der Student nun mehr gegessen, hätt er vielleicht länger bei Liese gesessen!
Und die Moral von der Geschicht: Iss dich satt und spar das Geld nicht!
Meinen Psychiater bezahle ich mit Karotten, Heu und Stroh. Immerhin stellt er keine Fragen und nimmt mich, wie ich bin.
Meinen Psychiater bezahle ich mit Karotten, Heu und Stroh. Immerhin stellt er keine Fragen und nimmt mich, wie ich bin.
In froher Runde feiern wir und altes bleibt nun vor der Tür. Ein jubelnd Herz am Ende nimmt Gott in seine Hände.
Die Ehe ist ein Geben und Nehmen. Nach 25 Jahren hat der Ehemann gelernt, dass er ihr schnell alles gibt, bevor sie es sich nimmt.
