Um erfolgreich seine Aufgaben zu bewerkstelligen, benötigt der Chef Durchsetzungsvermögen, Coachingkompetenz, Problemlösungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Visionsfindung, das Vermögen die Mitarbeiter zu entwickeln bzw. zu fördern, Entscheidungsfähigkeit, Zeitmanagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktstärke, Analysefähigkeit, strategisches und unternehmerisches Denken, Kreativität, Zieldefinitions- und Zielumsetzungsvermögen, Konfliktlösungsfähigkeit, Moderations-/Präsentationstechniken, Koordinations- und Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative zu 1%, aber zu 99% die Fähigkeit, die Dinge laufen zu lassen ohne sich einzumischen.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat immerhin hart gearbeitet. Also sollte man ihm auch den Gefallen tun, und hineinfallen.
Die Sonne hat sich hinter dem Nebel versteckt, ich hab geguckt, also Augen wieder zu und zugedeckt.
Wie fängt man den Osterhasen? – Man versteckt sich im Gebüsch und imitiert die Geräusche einer Möhre.
Von falschen Hunden und faulen Schweinen
können täglich wir hören und auch lesen –
und wissen doch, wen diese Worte meinen:
Beschrieben werden hier immer nur „menschliche“ Wesen!
können täglich wir hören und auch lesen –
und wissen doch, wen diese Worte meinen:
Beschrieben werden hier immer nur „menschliche“ Wesen!
Wahre Liebe ist, jemanden gehen zu lassen, damit er glücklich werden kann – auch wenn man selbst dadurch todunglücklich wird.
Selbst die Eisbären frieren heute - das Thermometer scheint sich im Kühlschrank versteckt zu haben.
Erwachsen werden? Lieber nicht - ich habe den Quell der Jugend in meinem Garten versteckt.
Wenn einem nichts peinlich sein soll, dann sollte man sich auch nicht blamieren können.
Auf dieser Karte sind Tausend gute Wünsche an dich versteckt – ob du sie wohl alle findest?
