Heute Abend wollen wir das Neue Jahr begrüßen! Mache deine Wünsche wahr, doch tritt es nicht mit Füßen!
Du wirst zwar jeden Tag etwas älter, aber das ist doch kein Grund, das Gesicht in Falten zu ziehen. Alles Gute!
Wir bitten so viel bei Gott, doch wissen wir überhaupt, was gut für uns ist? Darum sollten wir mit Bedacht um etwas beten, es könnte in Erfüllung gehen!
Hast du jetzt die Mülltüten, oder muss ich die Leiche doch hexeln? - Oh...du bist's, ich dachte du wärst der Rocker von gestern, vergiss das.
Lieber etwas riskieren,
als ewig bereuen es nicht getan zu haben.
Am Ende gewinnst du doch,
seien es auch nur Erfahrungen.
als ewig bereuen es nicht getan zu haben.
Am Ende gewinnst du doch,
seien es auch nur Erfahrungen.
Dein T-Shirt und meine Hose würden gerne in einem Haufen zusammen liegen. Gönnen wir ihnen doch den Spaß.
Mutter, als wir klein waren, hast du für immer uns gesorgt. Nun bist du alt, da kannst du für dich selbst sorgen. Ist doch großzügig, oder?
Lehrer haben Verantwortung für Schüler, doch manchmal könnte man seine anvertrauten Kinder am liebsten an einen Löwen verfüttern.
Volkslieder sind der schönste Schatz.
An ihnen kann man die Herkunft des Menschen erkennen
und doch stets sein wundervolles Herz.
An ihnen kann man die Herkunft des Menschen erkennen
und doch stets sein wundervolles Herz.
„Im gleichen Gesicht sieht doch jeder einen anderen Menschen.“, Zitat von Kurt Haberstich, Schweizer Buchautor und Aphoristiker
