Zwei Beamte treffen sich am Flur. Fragt der eine den anderen: „ Kannst du etwa auch nicht schlafen?“
Der Techniker ist meistens so gefragt, dass er bei sich zu Hause alles stehen und liegen lässt und keine Zeit zum Reparieren hat.
Wer sich seiner Gemeinde besonders verpflichtet fühlt,
sollte stets seine Fühler ausstrecken,
um die aktuelle Stimmung einzufangen.
sollte stets seine Fühler ausstrecken,
um die aktuelle Stimmung einzufangen.
Oft beklagen sich die Deutschlehrer über die schlechte Handschrift der Übungsaufsätze. Dabei liegt das bei den meisten Schülern an der schlechten Fahrweise des Busfahrers.
Er bedankte sich zum Schluss ausgiebig,
weil er wusste,
dass danach kein größerer Dank mehr kommen würde.
weil er wusste,
dass danach kein größerer Dank mehr kommen würde.
Egal ob Dschungel, Stadt, Meer, Wüste oder Berge, wenn ich mit dir unterwegs bin, fühlt sich jeder Ort nach Urlaub an.
Der Tag neigt sich dem Ende, doch Mond und Sterne erhellen Dein Gesicht. Morgen früh sehen wir uns hoffentlich wieder
Warum fallen Schneeflocken immer in die Form eines Sechsecks? Weil sie sich sechs mal gedreht haben, bevor sie runterkommen.
Ein Beamter versteht die Welt nicht mehr: „Warum regen sich denn alle so auf, wie Beamten machen doch nichts.“
Es regnet und danach scheint die Sonne wieder, denn nur so kann die Welt sich weiterdrehen und ein besonderes Leben entwickeln, so wie uns Menschen.
