Als Rentner kann man wieder richtig auf den Putz hauen! Und mit den aktuellen Renten hat man auch wieder genauso wenig Geld wie in der Jugend!
Pensionierung bedeutet alt genug sein um zu wissen wie hart das Leben sein kann und jung genug zu sein um dies zu ignorieren.
Da man sich mit Geld alle materiellen Wünsche erfüllt
und sich die Nacht in Schweigen hüllt,
Kann man immer wieder in sein Geheimfach schauen,
und beim Feiern auf die Pauke hauen,
wenn man ein kleines Geldgeschenk hat
und sich damit einen Namen macht.
und sich die Nacht in Schweigen hüllt,
Kann man immer wieder in sein Geheimfach schauen,
und beim Feiern auf die Pauke hauen,
wenn man ein kleines Geldgeschenk hat
und sich damit einen Namen macht.
Immer wieder der gleiche Mist,
schon wieder ein Jahr älter man ist.
Wenn du darüber auch nicht voller Freude,
gratulieren trotzdem dir die Leute.
schon wieder ein Jahr älter man ist.
Wenn du darüber auch nicht voller Freude,
gratulieren trotzdem dir die Leute.
Quarantäne-Tipp: Wenn du denkst, dass du hungrig bist, bist du vielleicht eigentlich nur durstig. Trink deshalb lieber eine Flasche Wein und schau, wie es dir danach geht.
Das Aufhören mit dem Rauchen ist eine einfache Sache! Ich schaffe es so oft, deshalb darf ich ab und an wieder anfangen! Schließlich werde ich es noch oft genug schaffen, davon wieder loszukommen.
Zwei Kollegen beobachten von der gegenüberliegenden Straßenseite aus ihren Chef, welcher mit einem gewaltigen Blumenstrauß sein Haus betritt, worauf der Eine meint: "Na, da wird wohl wieder Jemand die Beine breit machen". Daraufhin der Kollege etwas perplex:
"Glaubst Du denn, die besitzen keine Vase?"
"Glaubst Du denn, die besitzen keine Vase?"
Ich beginne diese Rede und wollte mich eigentlich erst mal kräftig räuspern. Das Räuspern verschafft immer einen gewissen Abstand und kann schwierige Situationen entsprechend abmildern. Sicher könnt Ihr mir nachsehen, dass ich jetzt erst einmal kräftig räuspere. Das Räuspern ist auch immer eine Art kunstvolle Pause. Somit auch ein Element, das bereits in der Literatur oft verwendet wurde. Ich hoffe, dass Ihr wieder etwas lernen konntet.
Lehrer: Hängen 27 Äpfel an einem Baum und Du holst Dir einen runter. Wie viele Äpfel sind danach noch am Baum?
Schüler: Ähm, 27...?!
Schüler: Ähm, 27...?!
Gott gab Dir Gefühle, um Dich als Menschen vollkommen zu machen. Überall hat er Gegensätze gemacht. Zum Guten gehört auch das Böse, auf die Helligkeit folgt das Dunkel. Und so kannst Du gewiss sein, dass auf die dunklen Tage der Trauer auch wieder Zeiten der Harmonie in Dein Leben Einzug halten werden.
