Es gibt diesen einen Moment,
für den es sich zu leben lohnt.
Der eine, in dem wir wirklich glücklich sind.
Und das an jedem Tag.
für den es sich zu leben lohnt.
Der eine, in dem wir wirklich glücklich sind.
Und das an jedem Tag.
Menschen kommen und gehen. Was bleibt, sind Gästebucheinträge. In diesem Sinne: vielen Dank und alles Gute!
Wir sind doch auferstanden aus Ruinen, aber wieso gibt´s hier samt Jugendweihe kaum mal Apfelsinen?
Krankenhäuser haben wegen den Lieferengpässen oftmals Arzneimittel, die fehlen. Vor allem Finanzspritzen sind sehr knapp.
Warum müssen wir eigentlich Geschichte lernen? Sind wir nicht schon bereits die größte Revolution in der Gegenwart?
Was für ein Glück, dass Frauen soziale Geschöpfe sind. Wie würde eine Welt aussehen, in der nur Männer leben?
Die Abende sind ernster und die Morgen finster. Doch keine Sorge nach dem Herbst kommt der Winter!
Er ist der ungekrönte König des Büros, aber seine einzigen Untertanen sind die Staubmäuse unter seinem Schreibtisch.
Betriebswirt und Künstler sind wie Schwarz und Weiß oder Heiß und Kalt. Beides braucht es für das Gleichgewicht im Leben.
Viele Lehrer sind schon so alt wie unser Schulsystem, oder vielleicht sogar noch ein bisschen älter.
