Früher warst du alles für mich, heute ist für mich alles nichts.
Scherben, so heißt es, bringen Glück,
darum poltern wir heute ganz stark mit.
Wir möchten Glück euch beschweren
und niemand soll euch euer Glück verwehren.
darum poltern wir heute ganz stark mit.
Wir möchten Glück euch beschweren
und niemand soll euch euer Glück verwehren.
Wirst du als "dumm"oder "hässlich" bezeichnet, kannst du folgendermaßen kontern: "Und du bist schlau/wunderschön. Sie mal, jetzt haben wir beide gelogen." Dein Gegenüber wird nicht mehr wissen, was er sagen soll.
Du bist keine 30 Jahre alt!
Du hast 18 Jahre und 12 Jahre Erfahrung!
Vergiss niemals,
wir sind immer für Dich da,
und höre nicht auf zu reden,
wie es zu Deiner Schnute passt.
Du hast 18 Jahre und 12 Jahre Erfahrung!
Vergiss niemals,
wir sind immer für Dich da,
und höre nicht auf zu reden,
wie es zu Deiner Schnute passt.
Du bist nicht der Anführer,
nur da du vorne stehst.
Als Anführer stehst du
hinter allen und allem.
Ganz gleich, was da kommen mag.
nur da du vorne stehst.
Als Anführer stehst du
hinter allen und allem.
Ganz gleich, was da kommen mag.
Bist du dir sicher, dass du nur einmal lebst?
Falsch, du lebst jeden Tag.
Sterben wirst du jedoch nur einmal.
Falsch, du lebst jeden Tag.
Sterben wirst du jedoch nur einmal.
Für Fußball bist Du zu alt. Beim Golf schlägst Du den Ball irgendwohin und wenn Du ihn wieder findest, schlägst Du ihn wieder weg.
Dass Unkraut nicht vergeht, ist ja bekannt. Sei froh, dass du so ein besonderes Unkraut bist, die winterharte Sorte!
Statt um die vergangenen Jahre zu trauern, lasst uns heute auf die Pauke hauen! Es gibt schlimmeres im Leben, als in einer glücklichen Ehe zu leben! Jetzt hebt die Gläser und trinkt Euch einen an, denn Ihr seid seit 50 Jahren Frau und Mann!
Wer kennt das nicht:
So lange du deine Füße noch unter meinen Tisch ...
Jaja, unsere lieben Väter,
wenn sie nicht weiter wussten,
wie oft haben wir den Spruch gehört?
Heute lachen wir da wohl drüber,
früher war das für uns trüber!
So lange du deine Füße noch unter meinen Tisch ...
Jaja, unsere lieben Väter,
wenn sie nicht weiter wussten,
wie oft haben wir den Spruch gehört?
Heute lachen wir da wohl drüber,
früher war das für uns trüber!
