Bei jeder Streitfrage in einer langen Ehe gibt es zwei Standpunkte: Ihre und die Falschen.
Wenn es eine Streitfrage gibt, dann gibt es immer zwei Standpunkte: den meinen und – den Falschen!
Es gibt immer zwei Standpunkte: Meinen und den Falschen
Zum Zustandekommen einer Ehe gehören selbstverständlich zwei Personen, nämlich die Braut und ihre Mutter.
Unterhalten sich zwei Buchhalter: „Es gibt die einfache Buchführung, die kann fast jeder. Mit der doppelten rechnen wir, doch es gibt auch die dreifache!“ „Die dreifache?“ „Ja, bei der führst du die Bücher nach Echtheit, mit Erfolg für Teilhaber und die dritte ist immer für das Finanzamt!“
Zwei Reiche stehen vor dem Henker
und sind es gewohnt ihre Diener zu entlohnen.
Der eine zum anderen:
„Peinliche Situation, doch was gibt man dem Mann?“
und sind es gewohnt ihre Diener zu entlohnen.
Der eine zum anderen:
„Peinliche Situation, doch was gibt man dem Mann?“
Unser Büro kann man gut mit einer Achterbahn vergleichen. Es gibt ständig Aus und Abs. Wenn man das dann 8 Stunden täglich mit macht, kotzt jeder irgendwann!
Für Hunde gibt es zwei Arten von Problemen 1. keine 2. Probleme mit zwei Beinen.
Nirgendwo sonst kann man seinen Geist so zur Ruhe kommen lassen, wie auf einer langen Reise.
Im Finanzamt steht ein Umzug an. Jeder Beamte trägt zwei Ordner ins neue Büro. Nur Frau Huber trägt immer nur einen. Der Vorsteher spricht sie darauf an. Ohne langes Zögern gibt sie zur Antwort:“ Kann ich doch nichts für wenn die anderen nur zu faul zum zweimal laufen sind.
