Computer-Bildschirm
eine gehässige künstliche Intelligenz, deren Existenzzweck einzig darin besteht, den Computerbesitzer gegen die Bilder, die er sehen will, erfolgreich abzuschirmen
Mein Gehirn ist wie ein Computer... ein alter Computer, der manchmal abstürzt.
Um 5:30 geht’s nach Haus, wir packen uns´re Sachen, Computer aus und Jacke an und Feierabend machen. Am nächsten Morgen dann um 8:00, da geht es wieder weiter, wir werfen den Computer an und beginnen den Tag heiter.
auf dem Bildschirm erschien das Rotkäppchen, aber der kleine Bruder bekam panische Angst.
Mein Mann ist ein Programmierer. Er schenkt mir gerne Blumen, die ich auf einem Bildschirm sehen darf.
Die Freundschaft mit einem alten Kumpel ging in die Brüche: Er wollte nichts von dem PC wissen und ich konnte mich nicht vom Bildschirm trennen.
Wie löst man ein Computerproblem ohne eine Hotline oder einen sogenannten Computerfreak zu belästigen? Ob Sie es glauben oder nicht - das ist ganz einfach: Man liest was auf dem Bildschirm steht, denkt darüber nach und weiß anschließend, was man zu tun hat!
Die Computermaus, die ist kein Tier und hat auch keine Beine, sie flitzt am Bildschirm hin und her und das fast von alleine. Nach rechts und links und hin und her das macht ihr richtig Freude, so rennt die Maus den ganzen Tag auch ohne lange Beine.
Der gefährlichste Trick ist, den Computer bei geschlossener Tür auszuschalten.
Ein Computer ist wie ein Flugzeug. Stürzt er ab, ist das Gejammer meistens groß.
