Das Recht zu schweigen habe ich zwar, doch die Kunst des Schweigens ist mir fremd.
Zwar Leben wir im Hier und Jetzt recht, recht angenehm und nett, doch schon bestimmt die Zukunft das virtuelle Netz. Schon am Morgen kommt das Frühstück frisch gedruckt auf den Tisch und zum Mittag gibt’s dann digitalen Fisch.
Soll ich dir meine Briefmarkensammlung zeigen? Ich habe zwar keine Briefmarken, aber das sagt man doch so, oder?
Ich habe zwar nichts gelernt, aber dafür habe ich das jetzt schriftlich.
Die Kunst des Palaverns ist für einen Politiker weitaus wichtiger, als die Kunst der Rhetorik
In Zeitmanagement habe ich promoviert, meine Dissertation ist die Kunst der Verspätung.
Um etwas zu reparieren ist ein Mann nicht schlecht, doch im Haushalt hat die Frau doch immer noch mehr Recht.
Ich habe das Laufen nicht aufgegeben, ich praktiziere nun die Kunst des Gehens mit Stil.
Volljährigkeit erlangt, doch die Vollendung der Kunst, auf Bäume zu klettern, bleibt unerreicht.
Sie wissen sehr viel, Kollege Müller, aber manchmal ist Schweigen doch Gold. Ich mag goldige Menschen.
