Der Hund, der schläft so friedlich und ich mit Kurt - wie niedlich.
Wer nachts nicht schläft schläft im Büro, das glauben viele Leute, doch wer das meint, der weiß nicht viel und kennt auch keine Leute, die den lieben langen Tag ihre Arbeit machen, faxen, tippen und kopieren und lauter solche Sachen.
Wer trinkt, wird betrunken, wer zu betrunken ist, wird müde,
wer müde ist, schläft ein, wer schläft sündig bekanntlich nicht,
wer nicht sündigt, kommt schließlich in den Himmel.
Wer kann da noch behaupten, saufen wäre eine Sünde?!
wer müde ist, schläft ein, wer schläft sündig bekanntlich nicht,
wer nicht sündigt, kommt schließlich in den Himmel.
Wer kann da noch behaupten, saufen wäre eine Sünde?!
Wer trinkt wird bedudelt und besoffen, wer besoffen ist wird schlaff und müde, wer müde ist schnarcht und schläft, wer schläft ruht und sündigt nicht, wer nicht sündigt kommt in den Himmel, also: lasset und prosten und saufen!
Warum klingt Türkisch so niedlich? Weil es die vielen "ü" hat.
Die letzten Worte des Briefträgers: Guter Hund! Braver Hund! Feiner Huuuuu ....
Lebendiger Beweis, dass 'niedlich' keine Altersbeschränkung kennt.
Alle Kinder fliegen quer durchs Auto, nur nicht Kurt, denn er benutzte seinen Gurt!
Wenn du willst, dass ein Hund dich glücklich macht, solltest du einen Hund kaufen.
Die Biologielehrerin hatte heute ihren Hund dabei. Der Hund kann gerne bleiben, sie sollte aber das Klassenzimmer verlassen.
