Ein Garten wirkt oberflächlich so friedlich und still, während es überall wild wuselt und kriecht.
Im Garten gibt es keine Gesetze an Farben welche nicht zueinander passen, weil hier, je bunter, je doller, alles ganz bezaubernd und natürlich wirkt.
Eigentlich sollten Gärten im Herbst nur mit Sturzhelm betreten werden, weil die reifen Äpfel einem so munter auf den Kopf prasseln, während man ahnungslos rastet und ruht.
Mein Chef meinte einst, ich sein "schnell" und "überall". Daraufhin klärte er mich auf, er meinte eigentlich "schnell müde" und "überall im Weg".
Wusstest du schon, was eine „Tomoffel“ ist? Bei dieser merkwürdigen Pflanze handelt es sich um eine Mischung aus Tomate und Kartoffel. Möglich wird diese Kreuzung, weil beide zur Familie der Nachtschattengewächse gehören. Nun wachsen unten in der Erde Kartoffeln, während die grünen Austriebe oben Tomaten ausbilden. Die perfekte Nutzpflanze für kleine Gärten und Balkone.
Ein chaotischer Garten schafft Ordnung im Kopf; und ein geordneter Garten hat für jede Menge Chaos im Kopf gesorgt, bis er denn so weit geschaffen war.
Bunt geschminkt und wild verkleidet, tanzt man durch die Karnevalszeit.
Dreht sich der Hahn wie wild am Grill, dann macht's Wetter, was es will.
Ich hasse es, wenn man mich bittet, mich mit einem Wort zu beschreiben. Nun, ich habe drei Worte für euch: phantasielos, engstirnig und oberflächlich.
