Freiheit duftet nach den Möglichkeiten eines frisch gebügelten T-Shirts.
Kannst du das riechen? Es duftet nach Freiheit. Endlich ist Freitag.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, doch dass musstest du erst schnallen, hast hart dafür geschuftet, der Brief nun nach Freiheit duftet.
Aus gegebenem Anlass duftet sie nach roten Rosen und glänzt er wie ein Rubin.
Achtzehn und immer noch auf der Odyssee nach dem Sinn - doch mit frisch erworbenen Rechten.
Die beste Art und Weise für eine kurze Pause ist die Toilette, denn dort duftet es nach Raumerfrischer und es kommt kein blöder Spruch von rechts, wenn man eine Minute zu lange auf das Handy schaut.
Wer die Freiheit am Meer spürt, der kann auch seine eigene Freiheit ungestört entfalten.
Dresden und Umgebung bedeutet auch nach der Jugendweihe Freiheit von Konsum- und Wohlsstandssegnung.
Mit der Rente beginnt die Zeit der Freiheit. Freiheit von Verantwortung, Pflichten, Haaren, Zähnen, Gesundheit und noch so Mancherlei.
Demokratie beruht auf drei Prinzipien: auf der Freiheit des Gewissens, auf der Freiheit der Rede und auf der Klugheit, keine der beiden in Anspruch zu nehmen.
