Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, die Frau.
"Lebe glücklich, lebe froh wie der Mops im Haferstroh" ist ein überlieferter Spruch, der häufig in Poesiealben steht und häufig abgewandelt wird wie in: "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops im Bohnenstroh" oder "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops auf dem Gästeklo", wenn es etwas familiärer zugeht.
Lebe lustig, lebe heiter,
iss und trink noch lange weiter!
iss und trink noch lange weiter!
Kommt der Zug mal pünktlich ist das lediglich die Bahn von 12 Uhr die zu spät ist.
Ein Kannibale, der zu spät zum Essen kommt bekommt die kalte Schulter.
Das ganze Land ist im Schlumpf Fieber. Wie kommt das wohl? Plötzlich haben alle diesen schlumpfigen Kopf - es lebe der Nonsense.
Kommt ein Gerippe zum Arzt. Sagt der Arzt: „Ein Bisschen spät, was?“
Im Herbst, wenn das Laub in einem Mosaik aus Farben fällt, entdecken die Menschen, dass ihre Schirme mehr als nur Dekoration sind - eine Erkenntnis, die oft zu spät kommt.
Kommt der Ehemann ziemlich spät nach Hause. Hast du Überstunden machen müssen, fragt die Frau. Nein, ich habe den Feierabend verpasst, weil mich niemand geweckt hat.
