Zu dabbisch, fer e Loch in de Schnee zu pinkle. (Pfalz)
"Zu dumm, um ein Loch in den Schnee zu pinkeln." Ein typischer Satz, sich über weniger clevere Mitmenschen aufzuregen.
Loch eins, Loch zwei, Loch drei, Loch Ness.
Wolkig, heiter, Schnee und Regen, wird es das im Jahre 2050 überhaupt noch geben? Wahrscheinlich hat bis dann die Sonne in unser Gehirn ein großes Loch gebrannt.
Du machscht mich ganz heckewelsch! (Pfalz)
"Du machst mich ganz durcheinander!" Das ist ziemlich selbsterklärend.
Ein Reh liegt im Schnee. Ist der Schnee weg, liegts im Dreck.
Bestens aufgelegt geht Martin zur Party am nahegelegenen See. Dort sitzt er an der Feuerstelle, legt zärtlich die Hände um ihren Hals, spürt die feuchte Kühle und merkt, es ist eine Flasche Bier aus der Pfalz.
Da hat der Maurer datt Loch gelassen. (Ruhrgebiet)
"Da hat der Maurer das Loch gelassen." Oder anders ausgedrückt: Da ist die Tür!
