Lustige Feierabendsprüche
Feierabend, wer freut sich nicht darauf? Was ist eigentlich der „Feierabend“? Ursprünglich war der Feierabend ein christlicher Tag, ein Tag der Arbeitsruhe. Später beschränkte sich diese arbeitsfreie Zeit auf den Abend, also die Zeit nach getaner Tagesarbeit. Es gibt aber auch heute noch verschiedene Auslegungen für diesen Begriff:-
1. Die Zeit nach einem arbeitsreichen Tag, zum Ausruhen und Hobbys nachzugehen oder einfach sein Zuhause zu genießen
- 2. Feierabend kann auch für die Beendigung einer Handlung (oder eines Streits) stehen „mir reichts jetzt....“oder mir reichts für heute“.
- 3. Das Wort kann aber auch die Zeit nach einem arbeitsreichen Leben ausdrücken, wenn man also in Rente geht und das Leben sich sozusagen umkrempelt. So gab es in der DDR die „Feierabendheime“ als Bezeichnung für Altenheime.
Wenn du einen Berg besteigst, merkst du irgendwann, dass der Gipfel näher zu sein schien, als er wirklich ist. Aber da ist es schon zu spät.
Während des Arbeitslebens lernt man seine Stärken erst richtig kennen. Bei mir liegen sie im Feierabend machen.
Kommt der Ehemann ziemlich spät nach Hause. Hast du Überstunden machen müssen, fragt die Frau. Nein, ich habe den Feierabend verpasst, weil mich niemand geweckt hat.
Die Würze der Arbeit ist der Feierabend.
Immer, wenn ich so richtig in Schwung gekommen bin und los legen will, ist plötzlich Feierabend.
Den Feierabend könnte ich zu meinem Beruf machen.
Endlich Feierabend, ich habe beste Laune. Und dann fällt mir ein, dass ich ja morgen wieder hin muss.
Man hat nie Zeit, etwas richtig zu machen, aber immer Zeit, es nochmal zu machen.
Zwei Beamte treffen sich im Flur: Was meinst du, machen wir erst Mittagspause oder gleich Feierabend?
Sehen wir uns doch einige Sprüche zu diesem Thema an und wie man die Freizeit verbringen kann:
Gefallen dir die lustigen Sprüche für lustige feierabendsprüche nicht? Veröffentliche jetzt Deinen lustigen Spruch für lustige feierabendsprüche.
Oder füge lustige Bilder oder lustige Audiodateien hinzu.
