Lustige Sprüche um sich gegen Abfällige Bemerkungen zu wehren
Schlagfertigkeit ist nicht jedermanns Sache. Meist fällt einem die passende Antwort auf eine abfällige Bemerkung erst Stunden oder Tage später ein. Besonders ärgerlich ist es, wenn jemand abfällig über unser Aussehen, unsere Leistung oder auch über Menschen und Dinge spricht, die uns lieb sind
Im Krieg töten sich Menschen, die sich nicht kennen,
für Menschen die sich kennen und nicht leiden können.
für Menschen die sich kennen und nicht leiden können.
Kat.: Sarkastische Sprüche
Zwei Puddings am Morgen, am Mittag Spaghetti-Eis und am Nachmittag süßen Müller-Reis. Doch am Abend müssen sich Tina und Tom erbrechen. Ja Kinder, so kann sich der Süßkram rächen.
Dass alle Welt sich in die Nacht verliebt Und niemand mehr der eitlen Sonne huldigt.
In einem jeden Garten fühlt sich der Alte wieder jung, der Junge etwas weiser.
Wie wäre es mit vielen schönen Dingen, die man im Leben erlebt und sich im Gedächtnis behält. Die weniger schönen, kann man einfach unter eine Decke legen und zudecken.
Du hast einige gute Vorbilder von Typen, die sich groß was auf ihre Leistungen oder den Schlag bei Frauen eingebildet haben. Alt sind die alle leider nicht geworden. Nimm nur mal Klaus Kinski.
Wenn man die Leute im Leben zusammenzählt, die man sich hätte sparen können, ist das dann das Einsparpotenzial?
Kat.: lustige Statusmeldungen
Dein Abschied ist wie ein schlechtes Wetter: unangenehm, aber man gewöhnt sich daran.
Ein älterer Herr beschwerte sich völlig grundlos über meine kleinen Hunde.
Er meinte: Die Hunde sind Ungeheuer.“
Meine Antwort: „Da haben Sie völlig Recht. Und Sie sind ein zweibeiniges Arschloch.“
Der Freund eines Technikers ist ein Techniker? Nicht unbedingt, es ziehen sich ja Gegensätze an.
Gefallen dir die lustigen Sprüche für lustige sprüche um sich gegen abfällige bemerkungen zu wehren nicht? Veröffentliche jetzt Deinen lustigen Spruch für lustige sprüche um sich gegen abfällige bemerkungen zu wehren.
Oder füge lustige Bilder oder lustige Audiodateien hinzu.
