Lustige Sprüche über Lehrer
Wer liebt sie nicht, lustige Sprüche über Lehrer. In Witz Büchern und Zeitschriften stehen sie regelmäßig, besonders Witze werden gerne über Lehrer gemacht.Wer eigene Kinder hat, bekommt fast täglich einen guten Spruch über die geliebten oder auch verhassten Lehrer
Folgend ein paar lustige Sprüche, die Erwachsene als Kinder oder die jetzigen Kinder gerne mal zum Besten geben.
Der Osterhase hat die Eier zuhause vergessen, stattdessen versteckt er für Olaf gelbe Bananen zum Essen. Olaf störte das nicht, denn Bananen sind schon immer sein Leibgericht. Da hatte der Hase Glück und freute sich über sein Missgeschick.
Der Regenschirm hebt ab und du fliegst über die Felder, denn Sturm und Regenschirm machen dich zu einem eleganten Flieger.
Wenn die Wälder sprechen könnten, würden sie über unsere Zerstörung weinen.
So wie Du immer nur stöhnst, solltest Du vielleicht mal über einen Wechsel in die Erotikbranche nachdenken.
Wieso nimmt der Lehrer immer mich dran, wenn ich die Antwort nicht weiß, er muss mir das ansehen und hat einen Röntgenblick.
Was haben Wolken und Lehrer gemeinsam? Verziehen sie sich, verschönert sich der ganze Tag!
Wer mit Humor auf das Leben blickt, der macht es schlau und sehr geschickt.
Denn nichts ist besser als zu Lachen, über gute, schlechte wie bescheuerte Sachen.
Denn nichts ist besser als zu Lachen, über gute, schlechte wie bescheuerte Sachen.
Kat.: Humor Sprüche
Bunte, Wälder, grüne Wiesen,
und man muss nicht mehr die Blumen gießen,
denn der Regen zieht über das Land,
und ist für den Herbst sehr markant.
und man muss nicht mehr die Blumen gießen,
denn der Regen zieht über das Land,
und ist für den Herbst sehr markant.
Mit jedem weiteren Lebensjahr, das ich hinter mir habe, weiß ich mehr über das Leben.
Wer über seine Blamage lachen kann hat mehr gelernt als alle anderen.
Gefallen dir die lustigen Sprüche für lustige sprüche über lehrer nicht? Veröffentliche jetzt Deinen lustigen Spruch für lustige sprüche über lehrer.
Oder füge lustige Bilder oder lustige Audiodateien hinzu.
