Lustige Sprüche von Professoren und Lehrern
Wir kennen und wir lieben sie: Die witzigen Aussagen der Professoren. Unüberlegte Aussagen, die dann am Ende der Uni- oder Schulzeit meist in der Maturazeitung landen und zur Unterhaltung der Leser beitragen.Hier einige gelungene Beispiele:
Professor nach einer misslungenen Prüfung zum Schüler:" Heute ist ein Day-after .. . Ein Scheiß-Tag."
Uni-Professor:" Warum kommen immer alles zu spät zu meiner Vorlesung. Das hier ist doch keine Völkerwanderung" Daraufhin betritt ein asiatischer Student den Saal. Der Professor:" Sie sind entschuldigt. Sie hatten einen langen Weg!"
Meint der Professor zum Schüler, der bei der Prüfung nichts weiß:" Dir hat man wohl Helium ins Hirn geblasen, damit du aufrecht stehen kannst!"
Der neue Schüler fragt den Professor, ob die Gerüchte, er sei sehr streng, denn stimmen würden. Daraufhin meinte der Professor:" Oh ja, man erzählt sich die Wände meines Klassenzimmers seien mit Blut getränkt."
Ratschlag der Professorin für Ernährung:" Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein Steak ersetzt."
Professor erzählt von seinem Urlaub in England:" Jedes mal wenn ich mit dem Auto unterwegs war und in den 4. Gang schalten wollte, habe ich die Autotür aufgemacht."
Französisch: "Scandal" - männlich oder weiblich? Männlich natürlich - was sonst!
Zur neuen Verordnung des Direktors, dass künftig keine Flaschen in die Klasse mitgenommen werden dürfen, meinte der Professor, dass dann aber niemand mehr in der Klasse sei.
Professor:" Wisst ihr, warum die Butter so fett ist? Damit es beim Aufstreichen nicht quitscht!"
Nachdem der Schüler endlich den Test fertig ausgefüllt hat und meinte:" Puh, das war aber eine schwere Geburt" meint der Hr. Professor:" Das war keine schwere Geburt, das war eine Steißlage!"
Gefallen dir die lustigen Sprüche für lustige sprüche von professoren und lehrern nicht? Veröffentliche jetzt Deinen lustigen Spruch für lustige sprüche von professoren und lehrern.
Oder füge lustige Bilder oder lustige Audiodateien hinzu.
